Quantcast
Channel: Analog Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26

Ab Montag kein analoges TV-Signal mehr per Sat – nur “paar Tausend Haushalte” betroffen

$
0
0

Berlin, 27.4.2012: Wer Fernsehen noch analog per Satellitenschüssel empfängt, ist der 30. April 2012 ein schwarzer Montag: 3 Uhr in der Frühe schaltet Astra dann das analoge Sat-Signal aus. Allerdings wird nach Schätzung des Hightech-Verbandes “Bitkom” nur für “höchstens einige Tausend Haushalte” der Bildschirm schwarz bleiben – in den vergangenen Monaten hatte es eine massive Umrüstwelle gegeben, so dass in einigen Elektronikgeschäftern die Digital-Empfänger sogar knapp wurden. Hatten Ende 2011 laut einer Infratest-Umfrage rund 1,8 Millionen von insgesamt 17 Millionen Haushalten, die Sat-TV gucken, noch Analogtechnik, hat sich dieses Bild in den ersten vier Monaten des Jahres 2012 drastisch verändert: Allein in diesem Zeitraum verkaufe der Handel insgesamt 3,4 Millionen Digitalempfänger, wenn man Fernseher mit integriertem Digital-Tuner mit einrechnet. Um Satelliten-Empfangsanlagen von analog auf digital umzurüsten, braucht man einen zusätzlichen Digital-Receiver (in modernen Flachbild-TVs meist schon eingebaut), außerdem muss meist der so genannte LNB an der Satellitenschüssel ausgewechselt werden. Wer unsicher ist, ob er digital empfängt, kann dies auf den meisten TV-Sendern auf Videotext-Tafel 198 überprüfen. Weitere Infos gibt es hier. Heiko Weckbrodt

Der Beitrag Ab Montag kein analoges TV-Signal mehr per Sat – nur “paar Tausend Haushalte” betroffen erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 26